Zwei Schweizermeisterschaften in einer Woche
02.07.2018
Zum ersten Mal seit 25 Jahren nahm Nicola Spirig letzten Mittwoch an einem Radrennen teil. „Da waren einige neue Erfahrungen für mich dabei, zum Beispiel der Start von der Rampe“, lacht Spirig, die mit ihrem zweiten Platz an der Zeitfahr-Schweizermeisterschaft zufrieden ist. „Das Rennen bringt mich auch im Triathlon weiter und ich bin stolz auf diese Medaille“, sagt die Olympiasiegerin von 2012.
Nach einigen Trainingstagen absolvierte die Olympia-Zweite von Rio dann am Wochenende die Triathlon Schweizermeisterschaft in Uri. Der Wettkampf wurde in Sprintdistanz über 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen ausgetragen.
Spirig, die als Topfavoritin ins Rennen ging, stieg mit einer Gruppe von sechs Personen aus dem Wasser und vermochte mit einem schnellen Wechsel einige Konkurrentinnen abzuschütteln. Nach 20km auf dem Rad absolvierte sie die fünf Kilometer Laufen alleine an der Spitze, wobei sie ein hohes Tempo anschlagen konnte, aber nie am Limit lief.Mit einem Vorsprung von 1:48 Minuten auf Petra Kurikova (CZE) holte sich Spirig ihren dritten Schweizermeistertitel über die Sprintdistanz überlegen.„Ich freue mich sehr, dass ich Schweizermeisterin im Triathlon bin. Der Wettkampf war eine gute Standortbestimmung“, so Spirig.
Die zweifache Mutter reist am 4. Juli in das Höhentrainingslager nach St. Moritz und bereitet sich dort auf die kommenden Wettkämpfe vor. Die nächste Station für Spirig ist Hamburg, wo in zwei Wochen der nächste Wettkampf der ITU World Triathlon Series stattfindet.
Overall Frauen:
1. (1. SM) Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Bülach) 56:23.
2. Petra Kurikova (CZE, Oberglatt) 1:48 Minuten zurück.
3. (2. SM) Julie Derron (Zürich) 2:20.
4. (3. SM) Lisa Berger (Grosshöchstetten/Triclub Solothurn) 2:33.
Bild: Talin Marino